Kommunikation und Management
Bei der Erarbeitung und Einführung von neuen ÖV-Konzepten sind Information, Transparenz und Beteiligung wichtig für die Akzeptanz und Realisierung. Wir begleiten Sie und Ihre Projekte
in diesem Prozess und unterstützen Sie bei der Kommunikation mit Partnerorganisationen, Fördermittelgebern, Beteiligten sowie Bürger*innen bis hin zur Marketing-Gestaltung.
Leistungsprofil
- Projektorganisation & -management
- Kommunikationsstrategien & -maßnahmen
- Moderation (Konzeption & Durchführung)
- Beteiligungsverfahren
- Fachexkursionen
- Vernetzung
- Mitarbeiter- und Multiplikatoren-Schulungen
Teamleitung und Beratung
Markus Friebe
Beraterin Projektmanagement
Claudia Kaerker
Berater Projektmanagement
Raven Musialik
Ausgewählte Referenzen
-
Machbarkeitsstudie zur verkehrlichen und städtebaulichen Entwicklung der Heinsestraße und des umgebenden Quartiers
Erstellung eines Mobilitätskonzeptes für das Bestandsquartier rund um die Heinsestraße und Prüfung von verkehrlichen und städtebaulichen Maßnahmen -
Masterplan Stadtbahn – Modul 2
Maßnahmenkonzept zur Attraktivitätssteigerung des Stadtbahnsystems in der Region Hannover -
Landkreis Stade: Leistungsbeschreibung für das Gesamt-Verkehrskonzept
Moderationsverfahren für die Erarbeitung der Leistungsbeschreibung für ein Gesamt-VerkehrskonzeptWeiterlesen: Landkreis Stade: Leistungsbeschreibung für das Gesamt-Verkehrskonzept