05.05.2025
Quelle: www.primaplusoev.de
„PriMa+ÖV“ startet in die Testphase
Buchungsplattform geht für Testnutzer an den Start
05.05.2025
Die „PriMa+ÖV“-App und Buchungsplattform geht nun für Testnutzer in den Nordgemeinden des Landkreises Görlitz an den Start. Die Region um Bad Muskau, Boxberg/O.L., Gablenz, Groß Düben, Krauschwitz, Schleife, Trebendorf, Weißkeißel und Weißwassler/O.L. ist aktuell eingebunden. Die Testnutzer können ganz einfach über ihr Smartphone, ähnlich wie bei anderen Fahrplan-Apps, ihre Route wählen und, wenn kein Bus oder keine Bahn fährt, ein Taxi zum reduzierten Preis buchen. Die Plattform bietet auch alle Auskünfte zum regulären Linienverkehr an, es kann also die komplette Reise geplant werden.
In den Landkreisen Görlitz und Bautzen werden, ähnlich wie in vielen ländlich geprägten Regionen, nicht alle Orte vom Linienverkehr gleichermaßen gut erschlossen. Die kommunale Haushaltslage lässt jedoch kostenintensive ODM-Systeme häufig nicht zu. Daher sollen bestehende Fahrtkapazitäten ertüchtigt und in den ÖPNV eingegliedert werden.
Hierzu wird mit „PriMa+ÖV“ eine quelloffene Mobilitätsplattform entwickelt, in der neben ÖPNV auch Taxis, Privatpersonen und z.B. soziale Fahrdienste Fahrten anbieten können. Sie sollen als Zubringer zum ÖPNV dienen und dessen Nutzung erhöhen. Nutzer und Anbieter werden durch intensive Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung eingebunden werden.
Das mFUND-Projekt „PriMa+ÖV“ wird in den Landkreisen Bautzen und Görlitz real erprobt und vom BMDV gefördert. Projektpartner sind der Verkehrsverbund VON sowie die ENO mbH, Interlink GmbH, TU Darmstadt und HAWK.
Projektwebsite: www.primaplusoev.de