Entwicklung eines umsetzungsreifen ÖPNV-Verkehrskonzeptes für Teilbereiche des Landkreises Leipzig mit anschließendem Umsetzungsprozess

Muldental in Fahrt

Entwicklung eines umsetzungsreifen ÖPNV-Verkehrskonzeptes für Teilbereiche des Landkreises Leipzig mit anschließendem Umsetzungsprozess

Quelle: raumkom – Institut für Raumentwicklung und Kommunikation Dr. Christian Muschwitz und Prof. Dr. Heiner Monheim GbR

Kurzbeschreibung

Mehr Nahmobilität für den ländlichen Raum – ein Paradigmenwechsel. Interlink entwickelte zusammen mit den Projektpartnern ein umsetzungsreifes ÖPNV-Verkehrskonzept für das Gebiet des ehemaligen Muldentalkreises im jetzigen Landkreis Leipzig.

Projektinhalte

  • Umsetzungsreife Angebotsplanung (ITF, Regional- u. Stadtverkehr)
  • Strategieworkshop, Detailplanung zur Umsetzungsvor-bereitung im Rahmen des Strategie- und Handlungskonzepts
  • Umsetzung des Strategie- und Handlungskonzeptes unter Berücksichtigung der Anforderung des Tourismus, Schülerbeförderung und weitere Aufgaben der Daseinsvorsorge
  • Konzeptentwicklung und Umsetzung eines betrieblichen Mobilitätsmanagements und PPP-Maßnahmen
  • Erstellung einer Marketingstrategie
  • Durchführung eines gemeinschaftlichen, langfristigen Beteiligungsprozesses zwischen kommunalen Vertretern, Schulen, Wirtschaft und Bevölkerung

Projektlaufzeit

2014 - 2018

Auftraggeber

Mitteldeutscher Verkehrsverbund GmbH

Bearbeitung Interlink

Anja Sylvester, Holger Michelmann, Markus Friebe

Projektpartner

  • raumkom – Institut für Raumentwicklung und Kommunikation Dr. Christian Muschwitz und Prof. Dr. Heiner Monheim GbR
  • Fahrplangesellschaft B&B GmbH

Ansprechpartner

Geschäftsführer

Holger Michelmann

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.