![](/images/inhalte/GreenTEC-Bus.jpg)
![](/images/inhalte/Schorfheide_Werbellinsee.jpg)
Ländliche Mobilität zukunftsfähig gestalten
Artikel von Interlink erscheint in Zeitschrift „Ländlicher Raum“
![](/images/zu_besuch_bei_navya.jpg)
Büro autoBus auf Exkursion in Lyon
Im Werk des französischen Herstellers NAVYA für automatisiert fahrende Busse
Kurzvortrag bei dem 4. VDV-Zukunftskongress
Interlink bei der Tagung zum autonomen Fahren im ÖPNV vom 22. – 23. Mai 2019 in Berlin
Machbarkeitsstudie für Hürth und Brühl
Autonome Shuttles könnten demnächst in beiden Städten unterwegs sein
![](/images/oekonomie_trifft_oekologie.jpg)
Mobilität – zukunftsgerecht und umweltfreundlich – aber wie?
Interlink bei der Veranstaltungsreihe „Ökonomie trifft Ökologie II“
Muldental in Fahrt: eine Bilanz
Ein Jahr nach Umsetzung des ÖPNV-Verkehrskonzeptes steigen die Fahrgastzahlen
Interlink ist Mitglied bei ITS mobility
Seit Januar 2019 gehört Interlink dem weit verzweigten Mobilitäts-Netzwerk an.
![](/images/naf_bus_sylt_martin_wopat.jpg)
Autonom auf Sylt: Zweiter NAF-Bus geht auf die Teststrecke
Autonom auf Sylt: Noch im Frühjahr soll die neue Buslinie in Keitum eröffnet werden
![](/images/inhalte/autonomes_fahren_interlink_auf_exkursion.jpg)
Autonomes Fahren: Interlink auf Exkursion
Der Austausch zwischen den Testfeldern läuft: Anwender von EasyMile- und Navya-Shuttles stellen ihre Projekte vor, HFM die Fahrzeugfertigung bei Paravan.