13.09.2024
Hochschule Esslingen
Autonomer ÖPNV im Praxistest – Ergebnisse der zweiten AMEISE-Phase
Schlüsselfaktoren für den Einsatz autonomer Fahrzeuge beleuchtet
13.09.2024
Mit der Veröffentlichung des Abschlussberichts zur zweiten Projektphase zieht das AMEISE-Team Bilanz. Ziel war es, zentrale Voraussetzungen und Auswirkungen für den Einsatz autonomer Fahrzeuge im ÖPNV zu untersuchen. Im Fokus der Forschung standen dabei:
• der Betrieb (teil-)autonom fahrender Fahrzeuge im realen Umfeld,
• die Erfassung, Übertragung und Ablage von Fahrzeugdaten sowie die Diagnostik von Messsignalen,
• verkehrsökonomische Analysen und eine wirtschaftliche Gesamtbewertung,
• die Untersuchung von Nutzerakzeptanz und Barrierefreiheit,
• sowie die Frage, wie sich automatisiertes Fahren auf zukünftige Beschäftigungs- und Berufsbilder auswirkt.
Die Ergebnisse bieten wertvolle Erkenntnisse für den Ausbau autonomer Mobilitätsangebote – und bilden eine wichtige Grundlage für die nun gestartete dritte Projektphase.
Der Abschlussbericht der Phase 2 ist unter folgendem Link zu finden: https://ameise.wandelgesellschaft.de/wp-content/uploads/2024/08/Abschlussbericht-AMEISE-Phase-2.pdf