Austauschtreffen für Barrierefreiheit
12.12.2024
Austauschtreffen für Barrierefreiheit
Regelmäßiges Austauschtreffen für Barrierefreiheit beim autonomen Fahren gegründet
Logo von Boa MeetUp

Innovation Natives

BOA-Meetup – barrierefrei, on-demand & autonom

Austauschtreffen für Barrierefreiheit
0.0.20

Die breite Einführung von On-Demand-Verkehren mit autonom fahrenden Straßenfahrzeugen könnte zukünftig eine Lösung für einige der drängendsten Herausforderungen im Verkehrssystem bieten. Das Mobilitätsangebot im ÖPNV könnte ausgebaut und der Verkehr insgesamt effizienter, emissionsärmer und sicherer gestaltet werden. Das ÖV-System könnte damit noch mehr Menschen zugänglich gemacht und geteilt genutzte Mobilitätangebote noch attraktiver werden.

Solche Verkehre für möglichst viele Menschen nutzbar und damit barrierefrei auszugestalten ist dabei kein Selbstläufer. Über die gesamte Reisekette sind verschiedene Bereiche – von der Fahrzeugkonzeption über die Kommunikationsmöglichkeit mit einer Leitstelle bis hin zu virtuellen Haltepunkten – mit verschiedenen Zuständigkeiten berührt, die mit autonomen On-Demand-Verkehren nun noch besser ineinandergreifen müssen.

Verschiedene Akteure und Projektkonsortien arbeiten bereits an diesen Themen und haben einen großen Wissensschatz aufgebaut, jedoch scheint es noch kein geeignetes Format zum Vernetzen und Heben von Synergien zu geben. Deswegen haben Innovation Natives und Interlink einen regelmäßigen Online-Austauschtermin organisiert: „BOA-Meetup | barrierefrei, on-demand & autonom“.

Unser Ziel ist es, den barrierefreien Ausbau des ÖV-Systems insgesamt voranzutreiben, wobei wir bei autonomen On-Demand-Verkehren neue Herausforderungen sehen, die es gemeinsam zu lösen gilt.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Liss Böckler unter boeckler[at]interlink-verkehr.de. Die Teilnahme steht jeder interessierten Person frei, die als Wissens- oder Entscheidungsträgerin zum Themenbereich beitragen kann.